Kartentelefon Mo-Sa 1400-1800 Uhr 040-41 33 44 0
Theaterkasse Mo bis Sa 1400-1800  Abendkasse öffnet 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn
online – jederzeit

Spielzeit 2022/23 in den Hamburger Kammerspielen

 

Als Theater der Menschlichkeit sind die Hamburger Kammerspiele seit 75 Jahren bekannt. In der Spielzeit 2022/23 präsentiert das Haus wieder Geschichten über alle Generationen.


How to Date a Feminist

(c) Anatol Kotte

Von Samantha Ellis
Deutsch von Silke Pfeiffer
Regie: Jonathan Heidorn
Ausstattung: Yvonne Schäfer
Mit Neda Rahmanian und Joseph Reichelt

Vorstellungen bis 16. Juni 2023

„Zwei Schauspieler teilen sich sechs Rollen. Das bedeutet für die beiden Schauspieler blitzschnelles Umschalten und rasante Kostümwechsel, was beide mit Bravour lösen.“ Hamburger Abendblatt

„Regisseur Jonathan Heidorn inszeniert die kurzen Szenen Schlag auf Schlag mit viel Tempo und einem guten Gespür für Pointen.“ Hamburger Abendblatt

„Der junge Schauspieler (Joseph Reichelt) (…) glänzt ebenso wie seine Partnerin Neda Rahmanian mit fulminantem Spiel.“ Hamburger Abendblatt

WEITERE INFOS UND TICKETS


Stella

(c) Bo Lahola

Von Johann Wolfgang von Goethe
In einer Fassung von Amina Gusner
Regie: Amina Gusner
Ausstattung: Inken Gusner
Mit Isabell Fischer, Barbara Krabbe, Mario Ramos, Anna Schäfer, Marie Schulte-Werning

Wiederaufnahme vom 18. Mai bis 25. Juni 2023

Vorstellungsdauer: 1 Stunde 20 Minuten, keine Pause

WEITERE INFOS UND TICKETS



11. PRIVATTHEATERTAGE

Vom 27. Juni bis 09. Juli 2023 finden zum elften Mal die bundesweiten PRIVATTHEATERTAGE in Hamburg statt. Gezeigt werden zwölf herausragende Inszenierungen von Privattheatern aus dem gesamten Bundesgebiet.

Vorstellungen in den Hamburger Kammerspielen:

Donnerstag, 29. Juni 2023, 19.30 Uhr: Harold und Maude (Junges Theater Göttingen)

Samstag, 01. Juli 2023, 19.30 Uhr: Die ganze Hand (Theater Lindenhof Melchingen)

Sonntag, 09. Juli 2023, 19.00 Uhr: Gala mit Verleihung der Monica Bleibtreu Preise

Gefördert von:

 

 

 

 


Theaternacht 2023 

Am 09. September 2023 heißt es wieder Leinen los für den gemeinsamen Start in die neue Theatersaison. Unter dem Motto „Deine Stadt, deine Bühnen, deine Nacht!“ lädt der Hamburger Theater e.V. ein, die vielfältige Hamburger Theaterlandschaft zu entdecken.

Auch die Hamburger Kammerspielen öffnen die Türen und laden dazu ein, die Höhepunkte der neuen Spielzeit persönlich in Augenschein zu nehmen.

WEITERE INFOS UND TICKETS

(c) Abaporu: Das Andere Verschlingen, eine Performance von Analy Nágila. Foto: G2 Baraniak


75  JAHRE HAMBURGER KAMMERSPIELE

Am 10. Dezember 1945 eröffnete Ida Ehre die Hamburger Kammerspiele. Kultur im Nachkriegswinter 1945  – absolut verwegen. Und unerschrocken, dem erfahrenen Grauen trotzend, risikobereit und beherzt. Danke, Ida Ehre.

Lesen Sie hier die bewegte Geschichte der Hamburger Kammerspiele.

 


UNSER NEWSLETTER

Datenschutzhinweise

Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über unsere neuen Produktionen. Für eine Anmeldung zum Newsletter ist die Angabe einer E-Mail-Adresse erforderlich. Nach Absenden Ihrer E-Mail-Adresse erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail, mit der Sie Ihr Newsletter-Abonnement aktivieren können. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Die Einwilligung kann jederzeit entweder durch Anklicken des Abmeldelinks in dem Newsletter oder per E-Mail an presse@hamburger-kammerspiele.de widerrufen werden. Weitere Informationen zu der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung hier.
Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, willigen Sie automatisch ein, dass die folgenden Informationen im Newsletter ausgewertet werden können: wann der an mich versendete Newsletter abgerufen bzw. geöffnet wurde sowie wann ich auf welchen im Newsletter vorhandenen Link geklickt haben. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Die Einwilligung kann jederzeit entweder durch Anklicken des Abmeldelinks in dem Newsletter oder per E-Mail an presse@hamburger-kammerspiele.de widerrufen werden.

Schliessen und zurück zur Homepage

Close