Spielplan 2022/23 der Hamburger Kammerspiele
Als Theater der Menschlichkeit sind die Hamburger Kammerspiele seit 75 Jahren bekannt. In der neuen Spielzeit 2022/23 wird das Haus wieder Geschichten über alle Generationen präsentieren.
Informationen zur 20. Spielzeit der Hamburger Kammerspiele unter der Leitung von Axel Schneider finden Sie hier.
Theaternacht 2022
Die Hamburger Kammerspiele laden ein!
Zwei Jahre mussten wir warten, dass die Theaternacht Hamburg wieder in ihrer gewohnten Form stattfinden kann. Nun ist es endlich soweit! Am Samstag, den 10. September 2022 feiern wir den Start in die neue Theatersaison.
Mit einem facettenreichen Programm laden die Hamburger Kammerspiele alle Hamburger*innen und Besucher*innen, Theaterliebhaber*innen und Neugierige ein, die Höhepunkte der neuen Spielzeit persönlich in Augenschein zu nehmen.
Ein pointiertes, theatrales, bisweilen komisches, bisweilen dramatisches Horsd’œuvre, das Appetit machen soll auf die neue Spielzeit 2022/23.
Das genaue Programm finden Sie hier.
Der Vorverkauf läuft – Tickets sind hier erhältlich!
Die Vodkagespräche
Von Arne Nielsen
Eine J.A.C.K. Produktion / Jonas Landerschier, Arne Nielsen, Catrin Striebeck, Karoline Eichhorn
Musik: Jonas Landerschier
Mit Karoline Eichhorn und Catrin Striebeck und der Stimme von Sepp Bierbichler
Wiederaufnahme am 09. September 2022
Die Laborantin
Von Ella Road
Deutsch von John Birke
Regie: Sewan Latchinian
Ausstattung: Birgit Voß
Mit Julia Berchtold, Lilli Fichtner, Flavio Kiener u.a.
Premiere am 18. September 2022
Vorstellungen bis 22. Oktober 2022
Alice – Spiel um dein Leben
URAUFFÜHRUNG
Von Kim Langner
Ein musikalisches Theaterstück über die Pianistin Alice Herz-Sommer
Regie: Francois Camus
Musikalische Leitung: Matthias Stötzel
Video- und Tondesign: Daniel Bandke, Hajo Rehm
Lichtdesign: Daniel Sestak
Produktion: Natalie O’Hara und Michael Hildebrandt
Mit Natalie O’Hara
Uraufführung am 04. Oktober 2022
Vorstellungen bis 06. Juni 2023
Hitch und Ich – Marnie
Lesung mit Jens Wawrczeck
Dramaturgie: Sonja Valentin
Musik: Mareike Eidemüller am Vibraphon
Mit Jens Wawrczeck
Vorstellungen am 23. Oktober und 23. Dezember 2022 sowie 19. März und 01. Mai 2023
ONCE
Hamburger Kammerspiele in Co-Produktion mit Mehr-BB Entertainment GmbH und dem Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau
In Zusammenarbeit mit outside eye gmbh
Musik und Gesangstexte von Glen Hansard und Markéta Irglová
Buch von Enda Walsh
Nach dem gleichnamigen Film von John Carney
Deutsch von Sabine Ruflair (Gesangstexte) und Gil Mehmert (Dialoge)
Regie und Bühne: Gil Mehmert
Musikalische Leitung: Jonathan Wolters
Kostüme & Bühne: Ricarda Lutz
Choreografie: Bart de Clercq
Mit David Berton, Eiko Keller, Sybille Lambrich, Stephan Möller-Titel, Kristin Riegelsberger, Timo Riegelsberger, Nadja Scheiwiller, Jonathan Wolters
Wiederaufnahme am 26. Oktober 2022
Vorstellungen bis 06. Januar 2023
Eine verhängnisvolle Affäre
Deutschsprachige Erstaufführung
Von James Dearden
Deutsch von Mirco Vogelsang
Regie: Christian Nickel
Ausstattung: Birgit Voss
Wiederaufnahme am 10. November 2022
Vorstellungen bis 25. November 2022
Lebensraum
Deutschsprachige Erstaufführung
Von Israel Horovitz
Regie: Axel Schneider
Mit Dirk Hoener, Frank Roder, Anne Schieber
Wiederaufnahme vom 22. November bis 07. Dezember 2022
Spenden für die Ukraine
Mit dem Ausbruch der Kampfhandlungen hat sich die Not der Menschen in der Ukraine dramatisch verschärft.
Unterstützen Sie mit Ihrer Spende das Aktionsbündnis Katastrophenhilfe und somit Betroffene des Krieges.
75 JAHRE HAMBURGER KAMMERSPIELE
Am 10. Dezember 1945 eröffnete Ida Ehre die Hamburger Kammerspiele. Kultur im Nachkriegswinter 1945 – absolut verwegen. Und unerschrocken, dem erfahrenen Grauen trotzend, risikobereit und beherzt. Danke, Ida Ehre.
Lesen Sie hier die bewegte Geschichte der Hamburger Kammerspiele.