BILD- UND TEXTMATERIAL
Pressematerial zu aktuellen Produktionen
Zu ausgewählten Produktionen der Hamburger Kammerspiele können Sie hier Bild- und Textmaterial runterladen. Bitte beachten Sie die jeweiligen Fotonachweise der Fotografen. Die Bilder sind lediglich im Rahmen der jeweiligen Produktion und mit Nennung des Fotografen kostenfrei nutzbar.
Spielzeit 2023/2024
Was war und was wird, Uraufführung
Von Lutz Hübner und Sarah Nemitz
Verfasst für die Hamburger Kammerspiele
Regie und Bühne: Sewan Latchinian
Kostüme: Celina Blümner
Dramaturgie: Anja Del Caro
Mit Alexa Harms, Stephan Benson, Nina Kronjäger
Eine Komödie über den Ernst des Lebens
Uraufführung am 14. September 2023
Vorstellungen bis 08. Oktober 2023
Fotos: Bo Lahola
How to Date a Feminist
Von Samantha Ellis
Deutsch von Silke Pfeiffer
Regie: Jonathan Heidorn
Ausstattung: Yvonne Schäfer
Mit Neda Rahmanian und Joseph Reichelt
Premiere am 20. April 2023
Vorstellungen bis 16. Juni 2023
Fotos: Bo Lahola
Alice – Spiel um dein Leben
Von Kim Langner
Ein musikalisches Theaterstück über die Pianistin Alice Herz-Sommer
Regie: François Camus
Musikalische Leitung: Matthias Stötzel
Video- und Tondesign: Daniel Bandke, Hajo Rehm
Lichtdesign: Daniel Sestak
Produktion: Natalie O’Hara und Michael Hildebrandt
Mit Natalie O’Hara
Uraufführung am 04. Oktober 2022
Hitch & ich
Dramaturgie: Sonja Valentin
Download Pressebilder
» Zur Stückseite
Spielzeit 2021/2022
Nach über einem Jahr Pandemie freuen wir uns nun umso mehr auf den Spielzeitstart und möchten Ihnen die sowohl fertig geprobten und eingelagerten Stücke als auch die frischen Premieren nicht länger vorenthalten!
Download Pressemappe 2021 2022
Download Presse Fotos 2021_2022
75 Jahre Hamburger Kammerspiele
Am 10. Dezember 1945 eröffnete Ida Ehre offiziell die Hamburger Kammerspiele. Was hat dieses Haus seither alles erlebt! 75 Jahre lebendiges, unterhaltendes, oft zeitkritisches und packendes Theater, tolle Schauspieler*innen, intelligente Regien, überraschende Bühnenbilder auf kleinem Raum und immer wieder viel Herzblut beim Interpretieren der Texte und Figuren! Zu der Geschichte des Hauses gehören aber auch große Herausforderungen – damals wie heute.
Pressemappe zu 75 Jahre Hamburger Kammerspiele
Spielzeit 2020/2021 
75 Jahre Hamburger Kammerspiele: Die Jubiläumsspielzeit 2020/2021 vereint unter dem Leitmotiv „Wozu ist der Mensch fähig?“ außergewöhnliche Premieren, darunter ein Klassiker des Kammerspiels, Wiederaufnahmen erfolgreicher Repertoirestücke und Sonderveranstaltungen, wie monatliche Lesungen von Stücken, die Ida Ehre für die Hamburger Kammerspiele entdeckt hat.
Spielzeit 2019/2020Pressemappe 2019/20
Mediadaten
Feierliche Spielzeiteröffnung
Eröffnet wurde die Spielzeit 2019/2020 mit einer feierlichen Gala zur Einweihung der neuen Theaterstühle am Sonntagabend. Bei einem so stimmgewaltigen wie stimmungsvollen Konzert der einzigartigen Entertainerin Love Newkirk und in ausgelassener Stimmung beim anschließenden Sektempfang feierte das Team der Hamburger Kammerspiele mit den Sitzpatinnen und Sitzpaten, langjährigen Weggefährtinnen und Weggefährten, den Freunden der Hamburger Kammerspiele e.V. sowie Vertretern aus Kultur und Politik den perfekten Auftakt zu neuen Zeiten.
Pressekonferenz 2019/2020
Neue Stühle – Neue Geschichten – Neue Spielzeit
Freitag, 30. August 2019 stellte Intendant Axel Schneider, der Küntlerische Leiter Sewan Latchinian und Chefdramaturgin Anja Del Caro die 17. Spielzeit der Hamurger Kammerspiele – Das Privattheater am Rothenbaum vor. Wir freuen uns auf anregende Premieren, Wiederaufnahmen erfolgreicher Repertoirestücke und eine Neuausrichtung des Logensaals.
SPIELZEIT 2019/2020
Neubesetzung in den Hamburger Kammerspielen
Die Hamburger Kammerspiele suchen Sitzpaten. Außergewöhnliche Aktionen flankieren die Sitzerneuerung im renommierten Privattheater im Grindelviertel.
Axel Schneider, Intendant der Kammerspiele, Prof. Manuela Rousseau, 2. Vorsitzende der Freunde der Hamburger Kammerspiele e.V. und Schauspiellegende Hans Scheibner empfingen heute Medienvertreter in den Kammerspielen zum Rundgang über die Baustelle im großen Saal und stellten dabei der Öffentlichkeit die Maßnahmen für neue Theatersessel vor.
Fotocredits: Michael Nehrmann
ANSPRECHPARTNERIN
Sophie Jessen
Telefon: (040) 44 12 36 66 / Mobil: +49 179 45 32 896
Fax: 040 – 44 123 670
E-Mail: sophie.jessen@hamburger-kammerspiele.de