BILD- UND TEXTMATERIAL
Pressematerial zu aktuellen Produktionen
Zu ausgewählten Produktionen der Hamburger Kammerspiele können Sie hier Bild- und Textmaterial runterladen. Bitte beachten Sie die jeweiligen Fotonachweise der Fotografen. Die Bilder sind lediglich im Rahmen der jeweiligen Produktion und mit Nennung des Fotografen kostenfrei nutzbar.
Herr Klee und Herr Feld
Von Michel Bergmann
Theaterfassung von Michel Bergmann und Anke Apelt
Regie: Ulrike Maack
Bühne: Lars Peter
Kostüme: Claudia Krull
Mit Angelika Bartsch, Riccardo Ferreira, Matthias Habich, Monika Häckermann, Yannik Meyer, Nina Niknafs, Udo Samel
Premiere: 15. Mai 2022
© Bo Lahola
Die Reißleine
Von David Lindsay-Abaire
Deutsch von Anna Opel
Regie: Frauke Thielecke
Ausstattung: Mascha Deneke
Mit Valerija Laubach, Simone Rethel-Heesters, Daniela Ziegler, Georg Münzel, Volker Zack
Premiere: 20. März 2022
© Bo Lahola
Stella
Ein Schauspiel für Liebende
Von Johann Wolfgang Goethe
In einer Fassung von Amina Gusner
Regie: Amina Gusner
Ausstattung: Inken Gusner
Mit Isabell Fischer, Barbara Krabbe, Mario Ramos, Anna Schäfer, Marie Schulte-Werning
Premiere: 23. Januar 2022
Download Pressebilder & Stückinfo
© Bo Lahola
Once 
Hamburger Kammerspiele in Co-Produktion mit Mehr-BB Entertainment GmbH und dem Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau
In Zusammenarbeit mit outside eye gmbh
Musik und Gesangstexte von Glen Hansard und Markéta Irglová
Buch von Enda Walsh
Nach dem gleichnamigen Film von John Carney
Deutsche Fassung von Gil Mehmert
Deutsch von Sabine Ruflair (Gesangstexte)
Regie und Bühne: Gil Mehmert
Musikalische Leitung: Jonathan Wolters
Kostüm & Bühne: Ricarda Lutz
Choreografie: Bart de Clercq
Mit David Berton, Sybille Lambrich, Delio Malär, Stephan Möller-Titel, Kristin Riegelsberger, Timo Riegelsberger, Nadja Scheiwiller, Jonathan Wolters
Premiere: 31. Oktober 2021
© Bo Lahola
Die Deutschlehrerin
Nach dem Roman von Judith W. Taschler
Bühnenfassung von Thomas Krauß
Regie und Ausstattung: Axel Schneider
Premiere: 14. Oktober 2021
Der koschere Himmel
Spielzeit 2021/2022
Nach über einem Jahr Pandemie freuen wir uns nun umso mehr auf den Spielzeitstart und möchten Ihnen die sowohl fertig geprobten und eingelagerten Stücke als auch die frischen Premieren nicht länger vorenthalten!
Download Pressemappe 2021 2022
Download Presse Fotos 2021_2022
75 Jahre Hamburger Kammerspiele
Am 10. Dezember 1945 eröffnete Ida Ehre offiziell die Hamburger Kammerspiele. Was hat dieses Haus seither alles erlebt! 75 Jahre lebendiges, unterhaltendes, oft zeitkritisches und packendes Theater, tolle Schauspieler*innen, intelligente Regien, überraschende Bühnenbilder auf kleinem Raum und immer wieder viel Herzblut beim Interpretieren der Texte und Figuren! Zu der Geschichte des Hauses gehören aber auch große Herausforderungen – damals wie heute.
Pressemappe zu 75 Jahre Hamburger Kammerspiele
Spielzeit 2020/2021 
75 Jahre Hamburger Kammerspiele: Die Jubiläumsspielzeit 2020/2021 vereint unter dem Leitmotiv „Wozu ist der Mensch fähig?“ außergewöhnliche Premieren, darunter ein Klassiker des Kammerspiels, Wiederaufnahmen erfolgreicher Repertoirestücke und Sonderveranstaltungen, wie monatliche Lesungen von Stücken, die Ida Ehre für die Hamburger Kammerspiele entdeckt hat.
Pressemitteilung zur Spielzeit 2020/2021
Die Kinder
Von Lucy Kirkwood
Deutsch von Corinna Brocher
Eine Kooperation mit der Körber Stiftung
Regie: Sewan Latchinian
Ausstattung: Stephan Fernau
Premiere: 6. September 2020
Eine verhängnisvolle Affäre
Deutschsprachige Erstaufführung
Von James Dearden
Deutsch von Mirco Vogelsang
Regie: Christian Nickel
Ausstattung: Birgit Voss
Mit Michael von Au, Stephan Benson, Alexandra Kamp, Lisa Karlström
Wiederaufnahme: 17.03.2021
Download Pressebilder
» Zur Stückseite
Was man von hier aus sehen kann
Nach dem Roman von Mariana Leky
Theater Unikate in Koproduktion mit den Hamburger Kammerspielen
Regie: Dominik Günther
Ausstattung: Hannah Landes
Musik: Jannis Kaffka
Mit Gilla Cremer, Rolf Claussen
Wiederaufnahme: 29. September 2020
Download Pressebilder
» Zur Stückseite
Die drei ??? Kids – Der singende Geist
Nach dem gleichnamigen Buch von
Ulf Blanck und Boris Pfeiffer
Regie: Hans Schernthaner
Ausstattung: Ricarda Lutz
Mit Marwin Funck, Frederik Reents, Frank Roder,
Paul Trauth, Marion Gretchen Schmitz, Sarah Wenowsky
Wiederaufnahme 23. Dezember 2020
Download Pressebilder
» Zur Stückseite
Marias Testament
Deutschsprachige Erstaufführung
Von Colm Tóibín
Regie und Bühne: Elmar Goerden
Kostüm: Lydia Kirchleitner
Mit Nicole Heesters
Wiederaufnahme 03. November 2020
Download Pressebilder
» Zur Stückseite
Hitch & ich
Dramaturgie: Sonja Valentin
Download Pressebilder
» Zur Stückseite
Glücklich in 90 Minuten
Ein musikalischer Ritt – auf der Suche nach dem Glück und dem Sinn des Lebens
Von Jan-Christof Scheibe
Regie: Georg Münzel
Musikalische Leitung: Jan-Christof Scheibe
Ausstattung: Johannes Fischer
Mit Tim Grobe, Madeleine Lauw, Mario Ramos, Lisa Tschanz
Wiederaufnahme: 31. Dezember 2020
Download Pressebilder
» Zur Stückseite
Spielzeit 2019/2020
Mediadaten
Pressematerial zum Haus
Zu aktuellen Informationen der Hamburger Kammerspiele können Sie hier Bild- und Textmaterial runterladen. Bitte beachten Sie die jeweiligen Fotonachweise der Fotografen. Die Bilder sind lediglich im Rahmen des jeweiligen Ereignisses und mit Nennung des Fotografen kostenfrei nutzbar.
Feierliche Spielzeiteröffnung
Eröffnet wurde die Spielzeit 2019/2020 mit einer feierlichen Gala zur Einweihung der neuen Theaterstühle am Sonntagabend. Bei einem so stimmgewaltigen wie stimmungsvollen Konzert der einzigartigen Entertainerin Love Newkirk und in ausgelassener Stimmung beim anschließenden Sektempfang feierte das Team der Hamburger Kammerspiele mit den Sitzpatinnen und Sitzpaten, langjährigen Weggefährtinnen und Weggefährten, den Freunden der Hamburger Kammerspiele e.V. sowie Vertretern aus Kultur und Politik den perfekten Auftakt zu neuen Zeiten.
Pressekonferenz 2019/2020
Neue Stühle – Neue Geschichten – Neue Spielzeit
Freitag, 30. August 2019 stellte Intendant Axel Schneider, der Küntlerische Leiter Sewan Latchinian und Chefdramaturgin Anja Del Caro die 17. Spielzeit der Hamurger Kammerspiele – Das Privattheater am Rothenbaum vor. Wir freuen uns auf anregende Premieren, Wiederaufnahmen erfolgreicher Repertoirestücke und eine Neuausrichtung des Logensaals.
SPIELZEIT 2019/2020
Neubesetzung in den Hamburger Kammerspielen
Die Hamburger Kammerspiele suchen Sitzpaten. Außergewöhnliche Aktionen flankieren die Sitzerneuerung im renommierten Privattheater im Grindelviertel.
Axel Schneider, Intendant der Kammerspiele, Prof. Manuela Rousseau, 2. Vorsitzende der Freunde der Hamburger Kammerspiele e.V. und Schauspiellegende Hans Scheibner empfingen heute Medienvertreter in den Kammerspielen zum Rundgang über die Baustelle im großen Saal und stellten dabei der Öffentlichkeit die Maßnahmen für neue Theatersessel vor.
Fotocredits: Michael Nehrmann
ANSPRECHPARTNERIN
Pressesprecherin: Irina Chassein
Telefon: 040 – 44 123 667
Fax: 040 – 44 123 670
Email: irina.chassein@hamburger-kammerspiele.de