ERLEBEN SIE DIE BÜHNENSTARS VON MORGEN!
Vom 22. bis 26. Juni 2025 präsentieren die Hamburger Kammerspiele und das Altonaer Theater im Rahmen des 2. Hamburger Schauspielschultreffens die Arbeiten der zweiten Jahrgänge von Hamburger Schauspielschulen. In diesem Zeitraum stehen der Austausch, das Ausprobieren und die kreative Entwicklung im Vordergrund.
Die Abschlusspräsentationen der dritten Jahrgänge folgen zwischen dem 24. und 29. August 2025. Diese Aufführungen finden unter Beteiligung einer Jury statt – hier werden die besten Nachwuchsschauspieler:innen im Anschluß mit dem MICHAEL-BOGDANOV-PREIS ausgezeichnet.
Freuen Sie sich auf beeindruckende Semesterarbeiten und junge Talente, die hier zum ersten Mal ihre Leidenschaft, ihr Können und ihre Bühnenpräsenz einem breiten Publikum zeigen dürfen.
Diese Veranstaltungen bieten den angehenden Schauspieler:innen eine wertvolle Gelegenheit, ihr Talent unter realen Bühnenbedingungen zu präsentieren, sich mit Kolleg:innen zu vernetzen und wichtige Erfahrungen für ihren weiteren Weg zu sammeln.
Der MICHAEL-BOGDANOV-PREIS, gestiftet von den Freundeskreisen des Altonaer Theaters und der Hamburger Kammerspiele, ist mit einem Geldbetrag dotiert und würdigt die herausragenden Leistungen zweier Nachwuchsschauspieler:innen.
Vorstellungen in den Hamburger Kammerspielen:
22. Juni 2025 | 19:30 Uhr | Schauspielschule Bühnenstudio Hamburg
Klassikercollage von Peter Ohrt
25. Juni 2025 | 19:30 Uhr | Schule für Schauspiel Hamburg
Otello darf nicht platzen