Schenken Sie Vorfreude
Stella, Eine verhängnisvolle Affäre, Was man von hier aus sehen kann – Mit einem Gutschein der Hamburger Kammerspiele verschenken Sie nicht nur exzellente Theatererlebnisse, sondern auch Vorfreude auf Gemeinsamkeit.
-
Nächste Vorstellungen
-
Neuigkeiten
Zum Tod von Katharina Matz
1958 wurde Katharina Matz von Ida Ehre für zuerst zwei Inszenierungen an die Kammerspiele eingeladen und blieb dann gleich für vier Jahre bevor sie 1962 ans Thalia Theater wechselte. Über ein halbes Jahrhundert lang bescherte Katharina Matz dem Hamburger Theaterpublikum glanzvolle Theatermomente, ihre starke Bühnenpräsenz und schauspielerische Intensivität machen sie unvergesslich.
Nun verstarb Katharina Matz am 03. März nach kurzer Krankheit im Alter von 90 Jahren.
Wir verbleiben in Hochachtung und Trauer.
TheaterZEIT Ausgabe 3
Wie geht es weiter in den Hamburger Kammerspielen? Erfahren Sie alles zur Wiederaufnahme des Spielbetriebs und zu den Aufführungen bis Juni, entdecken Sie Hintergrundwissen zu Goethes “Stella” und informieren Sie sich über die neue hochkarätig besetzte Reihe “Literarisch-musikalische Stolpersteine” in der Ende März erscheinenden Ausgabe 3 der TheaterZeit.
Wenn Sie die Printausgabe gerne kostenlos abonnieren möchten, dann schicken Sie uns einfach eine Nachricht an presse@hamburger-kammerspiele.de.Initiative zum Wiederaufbau der Bornplatzsynagoge
Sewan Latchinian, Künstlerischer Leiter der Kammerspiele: “Der Dichter Heinrich Heine hat lange vor der Barbarei des Faschismus prophezeit „Dort wo man Bücher verbrennt, verbrennt man auch am Ende Menschen“. Ich würde gerne dieses Satz ergänzen: Dort wo man Synagogen wieder aufbaut, waltet Humanität”. Aus diesem Grund unterstützen die Hamburger Kammerspiele den Wiederaufbau der Bornplatzsynagoge. Weitere Informationen zur Initiative und zum geplanten Wiederaufbau der Synagoge finden Sie unter www.bornplatzsynagoge.de.